|
4. Wandertag - Wiesensee |
|
|
|
Die Westerwaldbahn
bringt uns nach Westerburg, südöstlich
von Erbach. Auf einem Aussichtspunkt
erklärt unser Wanderführer die
markanten Punkte des Ortes, u.a. die
stillgelegte Eisenbahnbrücke. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Weitere
Erläuterungen gibt es beim
Bergmannenhaus. |
|
 |
|
Wir verlassen
Westerburg mit Rückblick auf die Burg
und die Ev. Kirche. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Ein schöner
Waldhangweg bietet immer wieder Ausblicke
in die Westerwaldlandschaft, z:B: auf den
Bergrücken "Watzenhahn". |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Bei Gemünden gehen
wir in das wildromantische Holzbachtal.
Schautafeln geben Infos über die Tier-
und Pflanzenwelt. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Beim Dappricher Hof
machen wir eine Rast.
Auf Waldwegen und über freie Flächen
erreichen wir nach einem großen
Golfplatz den Wiesensee. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Neben dem Lindner
Hotel wird beim Floßanleger eine Rast
mit Kaffee und Kuchen eingelegt. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Um 15:00 Uhr
besteigen wir das motorisierte Floß und
schippern hinüber nach Pottum. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Über Forstwege und
quer über einen Truppenübungsplatz
erreichen wir Langenhahn.
Dort werden wir von der Familie
Wassenberg mit dem Auto abgeholt. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
1.
Wandertag - Rund um Nistertal |
 |
|
3.
Wandertag - Kloster Marienstatt |
 |
|
5.
Wandertag - Gräbersberg |
 |
|
2. Wandertag - Bad
Marienberg |
 |
|
4. Wandertag -
Wiesensee |
 |
|
6. Wandertag -
Stöffelpark |
|
|
|